Ueberraschung im Brutkasten    Entengeschichte II HEUTE SAMSTAG DEN 9. JUNI 2011 haben wir eine grosse Überraschung erlebt. Beim Eier drehen hat Jeannette plötzlich ein  kaputtes Ei entdeckt und davor, sie konnte es kaum glauben, ein kleines Kücken, dass sie verdutzt angeschaut hat.

Schaut an wie das Entlein in meiner Hand sitzt. Es hat nur ein bisschen Angst vor mir. Es fühlt sich warm und ganz weich an, noch hat es keine Federn, sondern einen Flaum. Das Entlein hat über 24 Stunden gebraucht um sich aus seinem Ei zu befreien.


Leider sind beide Eltern verschwunden, sodass das Kücken ein Waisenkind ist. Ich und Jeannette hoffen, dass das Entlein noch einen Bruder oder eine Schwester bekommt. Und ob! Schon am Tag darauf fangen zwei weitere Eier an zu wackeln, dies ist das erste Zeichen, dass da jemand aus seinem engen Verlies hinaus will.


Erst nach ein paar Stunden sehen wir, dass wiederum zwei der Eier einen Sprung haben. Nun heisst es aber viel Geduld bewahren, denn man darf den kämpfenden kleinen Entlein nicht zu Hilfe kommen, so haben wir das in den vielen Büchern, die Jeannette gekauft hat nachgelesen.


Nun hat  Dana auch wieder ein Entlein, da grad noch kurz bevor wir nach Denia in die Ferien fahren wollten, weitere 2 Entlein geschlüpft sind. Nun sind es bereits 3 kleine Racker.


Papi hat am Wochenende angefangen ein neues Entenhausen mit einem grossen Teich zu bauen und den ganzen Tag mit dem Bagger tiefe Gräben angelegt, die mit Armierungsgitter und Steinen ausgelegt werden, um dem Fuchs keine Möglichkeiten mehr zu lassen, eines unserer Enten zu stehlen.


Wenn Ford Knox zu Entenhausen fertig gestellt ist, können auch die beiden kleinen Entlein aus Deutschland und Gisela, die zur Zeit bei Jeannette im Garten leben wieder nach Liebenswiller dislozieren.

Das mittlere Entlein ist erst vor 3 Minuten geschlüpft

LeonMaxim